|   | 
        1995 
         das "Jahr
        des Löwen" 
         Zum
        achthundertsten Male jährt sich der Tod des bayerischen
        und sächsischen Herzogs 
        Heinrich der Löwe (1129
        - 1195) aus der Familie der Welfen. Aus diesem Anlaß
        bietet die Arbeits-gemeinschaft Fernwanderwege im
        Voralpenland eine Radltour aud den Spuren "Heinrichs
        des Löwen" an, die durch die früheren Besitztümer
        der Welfen am Lechrain führt. 
          
        "Die Löwentour"   
          
        - Fünftage-Radtour
        mit Gepäcktransport - 
          
        Programm: 
        1. Tag, Samstag 
        Anreise nach Landsberg, früherer Standort einer
        Welfenburg 
        19.30 Begrüßung im Hotel Goggl, anschließend
        Abendessen 
        2. Tag, Sonntag 
        9.00 Uhr, Stadtführung durch die mittelalterliche
        Stadt Landsberg a. Lech ab Hotel Goggl,anschließend
        Radltour am Lech entlang nach Epfach, Altenstadt,
        Burglaberg (Besichtigung der romanischen Basilika) und
        Schongau, Stamm- und Erbgut der Welfen. 
        Übernachtung im Hotel Alte Post, Abendessen im Hotel
        Alte Post, anschließend mittelalterlicher Umtrunk im
        "Frauentor". 
        3. Tag, Montag 
        9.00 Uhr, Stadtführung durch Schongau, anschließend
        am Lech entlang nach Lechbruck und Steingaden zum Welfenmünster
        mit den Grabstellen Welf VI. und Welf VII.  
        Von Steingaden auf der Radtour "Romantische Straße"
        nach Peiting, ehemalige Welfenburg. 
        Übernachtung im Hotel Pfaffenwinkel, Abendessen im
        "Dragoner". 
        4. Tag, Dienstag 
        Radtour von Schongau über Hohenfurch, Kinsau, Rott
        nach Landsberg, Abstecher nach Kaufering, wo "Heinrich
        der Schwarze" (Großvater von Heinrich den Löwen)
        geboren wurde. Abendessen und Ausklang im "Hexenturm,
        Übernachtung im Hotel Goggl, rm". 
        5. Tag, Mittwoch, Abreise 
        Leistungen: 
        4 Übernachtungen mit Halbpension in Landsberg am
        Lech, Schongau und Peiting, Zimmer mit Dusche/Bad und WC.
        Stadtführungen in Landsberg a. Lech und Schongau, Begrüßungstrunk
        in Landsberg a. Lech und Umtrunk in Schongau, zwei
        Radwanderkarten und Wegbeschreibung pro Zimmer, Leihräder
        mit Dreigangschaltung und Rücktrittbremse, Gepäcktransfer
        (maximal zwei Gepäckstücke pro Person).  
         |