Arbeitsgemeinschaft Fernwanderwege im
                Vorlalpenland 
                Fremdenverkehrsverband Ammersee-Lech e.V. 
                Von- Kühlmann-Str. 15 
                86899 Landsberg a. Lech 
                Telefon: 08191/47177, FAX: 08191/129305  
                800 Jahre "Heinrich der Löwe" (1195
                - 1995) An die 
                Stadt Braunschweig 
                H. Helmut Reilemann                                                                                                          
                19.07.1994 
                Lieber
                Helmut, 
                recht
                herzlichen Dank für Dein FAX vom 15.07.1994. Es
                ist bedauerlich, daß wir uns in der kommenden
                Woche nicht sehen können. Ich hoffe, daß die
                Zusammenarbeit nur noch besser wird. 
                Ich weiß gar
                nicht, warum der Junge die Vormerkung nicht auf
                die Reihe gebracht hat. Es war doch bis auf den
                Zunamen von Christiane alles klar, oder?! 
                 Es hat
                wohl keinen Zweck, alle von der
                Ausstellungsleitung angegebenen Städte und Örtlichkeiten
                in einem Prospekt zu verewigen. Vielleicht kann
                man die Orte den jeweiligen angrenzenden Löwenstädten
                zuschlagen, wie ich es schon im Süden gemacht
                habe. 
                Grundlage der
                Löwenstädte sollten grundsätzlich die
                Landkarten mit den Herzogtümern Sachsen und
                Bayern sein. 
                Das Thema
                sollte auch "die Welfen mit der
                herausragenden Persönlichkeit Heinrich des Löwen"
                sein. So kommen wir an die Ravensburger,
                Quedlinburger und Hann.Mündener heran. 
                Zu den
                genannten Orten müßte sonst auch Merseburg an
                der Saale, Stätte meines Großvaters, gezählt
                werden, weil dort auf dem Reichstag über
                Heinrich verhandelt wurde. Dann bleiben aber
                keine Orte mehr aus. 
                Das ist aber
                nicht sinnvoll. 
                Laß es bei
                unseren Orten bewenden, ordne die anderen den Löwenstädten
                zu, sonst kommen wir überhaupt nicht weiter. 
                Ein Kriterium
                sollte auch das vorhandene mittelalterliche
                Stadtbild sein, das den "Löwenfan" zum
                Besuch anreizen muß. 
                Übrigens
                wurde Heinrich ganz in mener Nähe gebaut. Die
                Eltern heirateten in Gunzenlee, zwischen
                Landsberg und Augsburg, Heinrich der Stolze soll
                dann noch die Kraft für den Löwen gehabt haben. 
                Hast Du nun
                schon einen Termin für das nächste Treffen? 
                Bei mir geht
                es am besten zu Beginn der Woche, da ab Freitag
                meine Gruppenbetreuung (Fahrradputzen, Geäcktransport,
                Bustouren) beginnt. 
                Vom 08. - 18.08.
                bin ich in Berlin. Dazwischen liegt der RDA, wo
                ich nicht bin. 
                Ein paar Tage
                bleiben für Dich noch frei. 
                Herzliche Grüße 
                an alle, auch
                an die, die nicht so fleißig waren 
                Bertold 
                 |